Ein rauschendes Fest

Wochenlang erreichten mich Bilder von probenden Frauen- und Kindergruppen, Ideen für Darbietungen und auch mal ein exorbitanter Budgetvorschlag. Die Berichte von Proben und Planungsfragen verdichteten sich gegen Ende September merklich und dann, am 24. September war es endlich soweit: La Dhoka Nepal lud ein zum grossen Fest und verfolgte dabei die Ziele, die lokale Öffentlichkeit (inklusive entscheidender Regierungsbeamten) über die verschiedenen Projektteile von La Dhoka zu informieren, erreichte Erfolge zu präsentieren und sämtlichen Frauen und Kindern, die von La Dhoka unterstützt wurden und werden ein tolles Fest zu bieten . Für den Grossevent liess es sich Laxmi und Co. nicht nehmen, an die 400 Gäste einzuladen. Nebst den entscheidenden Regierungsstellen bekamen auch sämtlicher Frauen, die bei uns seit 2012 in den Genuss eines Trainings gekommen sind, und sämtliche Scholarship-Kinder eine Einladung. Die zehn Schulkinder, die wir in einer Regierungsschule in Dhading unterstützen, nutzten die Gelegenheit, um auf der stattlichen Bühne einen Tanz darzubieten.

Auch das übrige Programm liess sich sehen: Nebst zahlreichen Aufführung von Tanz und Gesang, gab es die nepalüblichen Reden. Einige Frauen, die dank dem Narighar erfolgreich ein Geschäft gestartet haben, kamen zu Wort. In einem Theaterstück der Frauen wurde eine solche Erfolgsgeschichte dramatisiert wiedergegeben. Die Isabellikinder (ehemals Lubhoo) führten ebenfalls einen Tanz auf und auch Anamika hielt eine kurze Rede. Die Frauen, die kürzlich einen Kurs abgeschlossen haben, bekamen ihr Zertifikat überreicht und an einem Stand wurden die Kleider- made in Narighar- präsentiert.

Das Fest finanzierte sich zu einem gewissen Teil selbst, Laxmi, BK und die meisten unserer Lehrer gaben Vollgas und sammelten bei Freunden und Verwandten die beeindruckende Summe von knapp 40`000 Rs. La Dhoka Schweiz übernahm die Raummiete, die Ausleihgebühr für die Kostüme und einige weitere Kostenposten. Ein grosses extra Dankeschön geht hier an BK, der einige der Kosten aus privater Tasche übernommen hat.

Ein riesiges „Bravo“ geht an die engagierten Helfer/ Organisatoren Laxmi, BK, Binu, Prabita (Literacy), Hari Sir (Literacy) , Bishwor (Scout), Sita (Stitching), Tanousha (Stitching), Mamata (Office), Parvati (Stitching) und viele weitere Freunde und Unterstützer!