Shivas Monat

Die Zeitzählung funktioniert in Nepal etwas anders als bei uns. Anstatt Januar, Februar oder März tragen die Monate so hübsche Namen wie Bhadra, Kattik, Jhesta oder gerade aktuell Shrawan. Das Jahr 2018 liegt aus nepalesischer Perspektive in ferner Vergangenheit, befindet man sich hier doch gerade im Jahr 2075. Das neue Jahr beginnt jeweils mitte April.

Der aktuelle Monat ist ein ganz spezieller. Er ist dem mächtigen Hindugott Shiva gewidmet, der während dem ganzen Monat mit viel Herzblut und Bräuchen gefeiert wird. In Shrawan sei es ganz besonders einfach, von Shiva erhört zu werden, erklärt mir Laxmi. Shiva erwacht in dieser Jahrszeit von neuem und lässt nicht lange auf sich warten, wenn man ihn um etwas bittet. Insbesondere für Frauen bringt der Shrawan viele kleinere und grössere Rituale. So zieren grüne, gelbe und rote Armreifen zahlreiche Handgelenke, die Handinnenflächen werden mit Mehendi bemalt und viele verheiratete Frauen kleiden sich in diesem Monat vermehrt in Gelb-,und Orange- und Rottönen. Jeweils am Montag wird gefastet, das heisst ausser Wasser, Tee und Früchten darf nichts gegessen werden. Zum Abschluss dieses Tages wird ein naher oder ferner Shivatempel besucht und mit Gesängen und Glockenläuten wird der Gottheit Respekt erwiesen.

Für unverheiratete Frauen bietet der Monat Shrawan Gelegenheit, für einen guten zukünftigen Ehemann zu beten, für verheiratete Frauen steht das Wohlergehen des eigenen Mannes und der Familie im Zentrum.

Für Laxmi, Binu, Laxmis Mutter und unseren andern weiblichen Mitarbeitern gehören die Shrawan Riten inkulusive Fasten fest dazu. Am Montag Abend geht es gemeinsam in den Tempel und die ganze Grossfamilie zündet Räucherstäbchen an, klingelt die Tempelglocken und kommt mit einem grossen, roten Tikka auf der Stirn nach Hause. Ein verbindendes Ritual- welches laut hinduistischem Glauben einen weitere Shrawan Funktion erfüllt: Dieser Monat ist ideal, um allfällige negative Schwingungen und Stimmungen im Haus zu beseitigen.

Zum heutigen Ende des Shiva Monats wünsche der grossen La Dhoka Familie ein harmonisches Jahr- inklusive Hausfrieden und zufriedener Ehemänner :).

[foogallery id=»3597″]