Am Dienstag fand das teej-festival statt. Dies ist ein Festival speziell fuer die Frauen. Aber auch unsere la dhoka Kinder konnten davon profitieren. Einerseits fiel fuer sie erneut die Schule aus und andererseits gab es besonders leckeres Essen. Das Festival startete am Montag Abend mit einer ausgedehnten Mahlzeit. Es gab Spezialreis angereichert mit Kokosnuss- und Chakodastueckchen sowie Ghee (indischer Butter). Dazu wurden verschiedene Pickels serviert. Tomatenpickel mit Mashada (Sojaballs), Kartoffel-Gurkenpickel, Grampickel und Spinat. Ausserdem gab es auch Fleisch, Bananen und Aepfel. Zum Trinken hatte es Dew (nepalesisches Sprite) oder Fanta zur Auswahl. Mmmm, war das gut :). Und nach so einem leckeren Essen, haben auch alle Kinder ohne Murren und mit viel Seife (welche naemlich gerne weggelassen wird) das Geschirr abgewaschen.
Die Frauen beginnen nach dieser Mahlzeit jeweils mit einem Fastentag. Am zweiten Tag des Festivals kleiden sie sich dann in ihre Saris und machen sich chick. Liebevoll werden ausserdem zahlreiche Opfergaben fuer den Tempelbesuch vorbereitet.
Auch ich wurde in einen Sari gewickelt, der mir bei meiner Koerpergroesse natuerlich viel zu kurz war. Da half auch alles ziehen und zurechtruecken nichts… So begleitete ich aamaa, Binu, aunti und Anamika auf ihrem Rundgang zu den Tempeln im Ort – sehr zum Schmunzeln aller Bewohnerinnen und Bewohner von Lubhoo.